Die Linsen sind schnell mit einem Blasebalg oder einem Putztuch von Staub und Fingerabdrücken befreit. Doch auch der Sensor benötigt hin und wieder Zuwendung. Spätestens, wenn sogenannte Sensorflecken auf dem Bild sichtbar sind, ist es Zeit für eine Sensor Reinigung. Unsere Sensor Cleaning Swabs helfen dir dabei, den Sensor einfach und sicher zu Reinigen und lästige Sensorflecken zu loszuwerden.
Die Swabs sollten nur für jeweils eine Reinigung eingesetzt werden, da der aufgenommene Schmutz bei einer zweiten Reinigung Kratzer verursachen könnte.
Features:
- Weiches, schonendes Mikrofaser-Material
- Fusselfrei
- Langer Stiel für optimales Handling
- Ideale Abmessungen für entweder APS-C oder Vollformat Sensoren
- Luft- und staubdicht im Reinraum verschweißt
- Länge der Swabs: ca. 12 cm
Weiches Mikrofaser
Der Reinigungskopf der Swabs besteht aus weichem und fusselfreiem Mikrofasermaterial, das optimal für die schonende Reinigung von Kamera-Sensoren ausgelegt ist.
Perfekte Sensor-Abmessungen
Diese Reinigungsswabs haben eine Breite von 16 mm bzw. 24 mm und reinigen damit die meisten gängigen Crop (APS-C) / Vollformat Sensoren mit nur einmal wischen. Perfekt für verschiedene Kameras von zum Beispiel Canon, Nikon, Sony, Pentax oder Olympus.
Luft- und staubdicht verpackt
Die Reinigungsstäbchen sind einzeln verpackt und unter Reinraumbedingungen eingeschweißt. Stets frische Qualität zur Reinigung!
Für folgende Kameramodelle geeignet (Beispiele):
12 mm (MFT):
Panasonic Lumix G91, Olympus OM-D E-M1X, Olympus OM-D E-M1 Mark III, Panasonic Lumix DC-GH5S, Olympus OM-D E-M5 Mark III, Panasonic Lumix DC-GX9, Panasonic Lumix DC-G9, Panasonic Lumix DC-GH5, Panasonic Lumix DC-GX880, Olympus OM-D E-M1 Mark II, Olympus Pen E-PL9, Olympus Pen-F, Panasonic Lumix DMC-G70, Olympus OM-D E-M5 Mark II, Panasonic GX80, Pentax K-70, Pentax KP
16 mm (APS-C):
Fujifilm X-T1, X-T2, X-T3, X-T4, Fujifilm X-T10, X-T20, X-T30, Fujifilm X-H1, Fujifilm X-T200, Sony Alpha 6000, Sony Alpha 6600, Sony Alpha 6400, Sony Alpha 77 II, Nikon D500, Nikon D7200, Nikon D5600, Nikon D7500, Canon EOS 2000D, Canon EOS 80D, Canon EOS 600D, Canon EOS M6, Canon EOS 650D, Canon EOS 700D, Canon EOS 800D, Canon EOS 850D, Canon EOS 7D Mark II, Canon EOS 250D, Canon EOS 4000D, Canon EOS M50, Leica CL, Leica TL2
24 mm (Vollformat):
Sony Alpha 7, Sony Alpha 7 III, Sony Alpha 7R II, Sony Alpha 7R III, Sony Alpha 7R IV, Sony Alpha 7s, Sony Alpha 7s II Canon EOS R, Canon EOS R5, Canon EOS R6, Canon EOS 6D, Canon EOS 5D Mark IV, Canon EOS 6D Mark II, Canon EOS RP, Nikon D750, Nikon D850, Nikon D6, Nikon D780, Nikon Z 6, Nikon Z 7, Nikon D5, Pentax K-1 II, Sigma fp, Leica SL2, Leica M
Die Anwendung
1. Staub wegblasen
Immer der erste Schritt! Mittels Blasebalg (separat erhältlich) wird der lose Schmutz und Staub vom Sensor abgeblasen. Das Verhindert ein Zerkratzen des Sensor-Schutzglases bei der Nassreinigung.
2. Sensor Swab befeuchten
Der Mikrofaser Reinigungskopf sollte zur optimalen Reinigung leicht angefeuchtet werden (nicht komplett durchnässt). Entweder mit unserem Spezial-Reiniger (in diversen Sets erhältlich) oder einem anderen geeigneten Reinigungsmittel.
3. Über den Sensor wischen
Die Reinigungsswabs haben bereits eine passende Größe, so dass der Sensor mit einmal Wischen gereinigt werden kann. Wir empfehlen, einmal z.B. von links nach rechts und dann nochmal von rechts nach Links zu wischen.
Tipp: Wenn du wissen willst, wie du die Reinigung am sichersten durchführst, sichere dir unser Gratis-eBook!
Lieferumfang:
- 12 Stk Sensor Swabs mit einer Breite von 12 mm, 16 mm oder 24 mm (Bitte oben wählen)
Hinweis: Lieferung ohne abgebildete Kamera & sonstiges Zubehör.
Dirk W. –
Alles OK.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Macacij –
Für jeden Knipser ein Muss
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Micha –
Leichte einfache Möglichkeit seinen Sensor zu reinigen.Allerdings habe ich schon 2 anläufe benötigt damit es wieder schön sauber wahr. Aber es funktioniert !
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Christian P. –
Sensor lässt sich wunderbar leicht reinigen ohne Rückstände oder Schlieren. Klare Kaufempfehlung
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Andrej K. –
Reinigt den Sensor, ohne Kratzer. Jedoch bleiben einige PArtikel am Sensor ‘kleben’
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Rebecca K. –
Funktioniert für mich super zum Reinigen meiner Kameras. Leider natürlich viel (Verpackungs)Müll.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Casper –
Ich konnte den Sensor meiner DSLR problemlos reinigen. Beim ersten Versuch blieben ein paar Flecken von der Reinigungsflüssigkeit am Sensor weil ich zuviel davon auf das Wischpad aufgetragen habe. Einfach nochmal mit einem neuen, trockenen nachgewischt, danach war das Ergebnis perfekt.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Patrick B. –
DANKE LENS AID!Super Produkt, leicht zu handhaben und ganz wichtig: Swaps sind einzeln verpackt!Super Sache. Habe mich das erste mal getraut selber den Sensor zu reinigen. Klappt wunderbar! Im Zusammenspiel mit dem Blasebalg (erst Blasebalg nutzen und dann die swaps) habe ich nach der Reinigung keinerlei Flecken mehr. Bin sehr zufrieden.Hatte erst Bedenken aufgrund der Rezensionen bzgl. der swaps, dass diese alle zusammen verpackt sind. War positiv überrascht, dass alle einzeln verpackt waren. Danke dafür
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
alain –
Alles sauber in einer Dose verpackt
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Münzel –
Bin sehr zufrieden
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen